AGB des Aparthotel-Leuchtfeuer, Madlen Niekammer

Madlen Niekammer, Aparthotel Leuchtfeuer
Heidbergstr. 18a, 18551 Seebad Glowe / OT Bobbin, Insel Rügen

Buchungen über Online Buchungssystem, telefonische Buchungen und Buchungen im Schriftverkehr sind verbindlich. Bitte lesen Sie Ihre Buchungsbestätigung genau, vergleichen Sie An- und Abreisedatum. Sollte Ihnen ein Fehler unterlaufen, melden Sie sich bitte unter der
Hotline 038302 / 5297. Fehler die durch unseren Service entstehen können, werden wir stets zu Ihrer Zufriedenheit beheben. Auf dem Vertrag finden Sie unsere Anschrift, die Telefonnummer, unsere Leistungen und Hinweise. Bei Rückfragen erhalten Sie gerne weitere Informationen.

§1 Geltungsbereich

1.) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag vom Aparthotel & Restaurant Leuchtfeuer, Heidbergstrasse 18a, 18551 Bobbin zwischen der Inhaberin Frau Madlen Niekammer (im Folgenden: Inhaberin) und Ihnen als Mieter (Vertragspartner).

2.) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

3.) Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist.

4.) Diese Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde. Eine fehlende Anerkennung durch das Hotel gilt als Widerspruch. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn das Hotel in Kenntnis der Geschäftsbedingungen des Kunden Leistungen vorbehaltlos ausführt. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung des Hotels maßgebend.

5.) Diese Geschäftsbedingungen greifen im Falle einer Reservierung über Drittanbieter (wie zum Beispiel Hotel.de, HRS, Expedia, Booking.com, kurzurlaub.de, kurz-mal-weg.de etc.) nur, soweit dort auf sie Bezug genommen wird. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen dieser Drittanbieter.

§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER

1.) Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde.

2.) Der Vertrag kommt erst durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

3.) Im Falle der Anfrage/Buchung vor Ort im Hotel kommt der Vertrag mit dem Hotel durch entsprechende Annahme eines Angebots des Kunden zustande. Der Kunde bestätigt dabei, dass er die ihm vor Ort ausgehändigten bzw. zugänglich gemachten Geschäftsbedingungen gelesen und als Vertragsbestandteil akzeptiert hat.

4.) Im Falle der Anfrage/Buchung über sonstige Fernkommunikationsmittel (E-Mail, Telefon, Fax), sind neben Angaben zum gewünschten Zeitraum, zur Personen-/Zimmeranzahl, zur Kategorie jeweils folgende persönliche Angaben notwendig:

    • Name
    • Anschrift (Straße; PLZ; Ort; Land)
    • Telefonnummer für eventuelle Rückfragen, unter der der Kunde werktags zu üblichen Geschäftszeiten erreichbar ist
    • E-Mail-Adresse Nach Eingang der Anfrage/Buchung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung.

Diese erfolgt in der Regel per E-Mail (sofern eine E-Mail-Adresse angegeben worden ist, ansonsten postalisch) und enthält, neben der Aufführung der angefragten Zimmer/Übernachtungen die Geschäftsbedingungen. Der Kunde hat daraufhin die Bestellung sowie die Kenntnisnahme und die Akzeptanz der Geschäftsbedingungen zu bestätigen.

 

5.) Im Falle der Buchung über die Hotel-Website gibt der Kunde durch Klick auf den Button „zahlungspflichtig buchen“ ein verbindliches Angebot zur Buchung der zuvor ausgewählten Zimmer für den ausgewählten Zeitraum ab und bestätigt, diese Geschäftsbedingungen gelesen und als Vertragsbestandteil akzeptiert zu haben. Der Vertrag kommt nicht schon durch die danach an den Kunden versandte E-Mail mit der Bestätigung des Buchungseingangs (Eingangsbestätigung), sondern erst durch die mit separater E-Mail verschickte Buchungsbestätigung/Bestätigung an den Kunden zustande (=Annahme). Für eine Buchung über die Website ist die Angabe persönlicher Daten notwendig. Hinsichtlich datenschutzrechtlicher Bestimmungen wird auf die jeweiligen Ausführungen auf der Website verwiesen.

6.) Das Hotel will Vertragsbeziehungen nur mit Volljährigen eingehen. Der Kunde bestätigt seine Volljährigkeit im Sinne des § 2 BGB mit Abgabe der Bestellung.

§3 LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG

1.) Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmerkategorie bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Es werden keine Zimmer zugesagt. Im Falle einer Zimmerzusage, behält sich das Hotel vor innerhalb der gleichen Kategorie dem Kunden ein anderes Zimmer bereitzustellen.

2.) Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

3.) Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Im Falle einer dadurch entstehenden Preiserhöhung gilt diese bei Verträgen mit Verbrauchern nur dann, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung sechs Monate überschreitet.

4.) Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels erhöht.

5.) Das Hotel kann die unverzügliche Zahlung fälliger Forderungen jederzeit vom Kunden verlangen. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

6.) Dem Hotel bleibt der Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.

7.) Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden bis zur Höhe von 30 % des Gesamtpreises eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Überweisung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

8.) Restzahlungen finden am Vorabend der Abreise in der Gaststätte bis 20:00 Uhr statt.

9.) In begründeten Fällen, z.B. Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

10.) Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6. für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffern 3.6. und/oder 3.7. geleistet wurde.

11.) Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen, entscheidungsreifen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

§4 RÜCKTRITT DES KUNDEN (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG) / NICHTINANSPRUCHNAHME DER LEISTUNGEN DES HOTELS (NO SHOW)

1.) Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein sonstiges gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. Die Vereinbarung eines Rücktrittsrechtes sowie die etwaige Zustimmung zu einer Vertragsaufhebung sollen jeweils in Textform erfolgen.

 

Bei Stornierung gelten folgende Pauschalen:

    • Bis zum 45. Tag vor Reisebeginn 10% des vereinbarten Reisepreises, mindestens jedoch 25,00 Euro
    • Bis 44 Tage vor Vertragsbeginn 25% des vereinbarten Reisepreises,
    • bis 29 Tage vor Vertragsbeginn 50% des vereinbarten Reisepreises.
    • bis 7 Tage vor Vertragsbeginn 70 % des vereinbarten Reisepreises.
    • Später als 7 Tage vor Vertragsbeginn 80% des vereinbarten Reisepreises fällig. Letzteres gilt auch bei Last Minute – Buchungen.

 2.) Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag in Textform vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt gegenüber dem Hotel ausübt.

3.) Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer anzurechnen.

§5 RÜCKTRITT DES HOTELS

1.) Sofern vertraglich vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.

2.) Wird eine gemäß Ziffer 3.6. und/oder Ziffer 3.7. vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

3.) Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls – höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen; – Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein; – das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist; – der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist; – ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.3. vorliegt.

4.) Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht hieraus kein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz. Im Übrigen gilt Nr. 7.

§6 ZIMMERBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND –RÜCKGABE

1.) Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer.

2.) Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 16:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

3.) Sollte die Anreise nicht bis 20.00 Uhr erfolgt sein, kann die Unterkunft anderweitig vergeben werden. Informieren Sie uns bitte rechtzeitig über eine mögliche verspätete Anreise unter 038302-5297.

4.) Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 10:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei, nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.

§7 HAFTUNG DES HOTELS; VERJÄHRUNG

1.) Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen.

2.) Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

3.) Soweit dem Kunden ein Stellplatz auf einem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Für Kfz-Schäden sowie für Diebstähle jeglicher Art übernimmt das Unternehmen keine Haftung, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen.

4.) Auf dem Hotelgelände gilt die StVO, die u. a. ausnahmslos Schrittgeschwindigkeit vorschreibt. Für Kfz-Schäden sowie für Diebstähle jeglicher Art übernimmt das Unternehmen keine Haftung, es sei denn, diese beruhen auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Unternehmens, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen.

5.) Fahrzeuge dürfen nur innerhalb der markierten Stellplätze abgestellt werden.

6.) Das Hotel ist berechtigt, fehlerhaft abgestellte Fahrzeuge durch geeignete Maßnahmen auf Kosten des Mieters umzusetzen oder umsetzen zu lassen. Hierfür kann das Hotel eine Pauschale berechnen; der Mieter kann in diesem Fall nachweisen, dass die Kosten nicht entstanden oder wesentlich niedriger als die Pauschale sind.

7.) Haftungs- Ausschluss für Fahrräder und Motorräder: Ihr Fahrrad können Sie kostenfrei in unserem Fahrrad-Shuppen Den Schlüssel bekommen Sie Im Restaurant. Wir übernehmen keine Verantwortung für Beschädigungen oder Diebstahl. Bitte sichern Sie auch im Fahrrad-Shuppen Ihr Fahrrad gegen Diebstahl.

8.) Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels oder seines Erfüllungsgehilfen oder gesetzlichen Vertreters beruhen.

§ 7 HAFTUNG DES HOTELS; VERJÄHRUNG

1.) Schäden, die durch eine nicht vertragstypische Nutzung des Zimmers bzw. des Hotels durch den Kunden verursacht werden, sind dem Hotel nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu ersetzen.

2.) Nicht vertragstypische Nutzungen stellen, sofern nicht ausdrücklich durch das Hotel gestattet, z.B. die Entfernung von Hoteleigentum (wie z.B. Handtücher, Bademäntel, Mobiliar) aus dem Bereich des Hotelgrundstücks, unverhältnismäßige Verschmutzungen des Hotelzimmers sowie der Hoteleinrichtungen, Vandalismus und Rauchen (im gesamten Hotel, Fahrradgarage oder Gaststätte).

3.) Das Hotel ist berechtigt, einen unverhältnismäßigen Mehrverbrauch an Nebenkosten (z.B. Wasser, Strom und Heizung (Gas) ), der den üblichen Verbrauchswert übersteigt, bei entsprechendem Nachweis dem Kunden nachträglich in Rechnung zu stellen.

§8 BONUSGUTHABEN

1.) Direktbucher erhalten 5 % Ihres Rechungsbetrages – Übernachtung (ohne Verpflegung oder anderweitigen Leistungen) auf Ihr Leuchtfeuer Bonuskonto gutgeschrieben.

2.) Das Guthaben vom Bonuskonto ist bei einem erneuten Hotelbesuch innerhalb von 9 Monaten abrufbar. Rechnungsdatum ausschlaggebend.

3.) Die “alte” Rechnung mit dem Bonus, muss vor Ort bei Anreise zwingend abgeben werden. Liegt die Rechnung nicht vor, besteht kein Recht auf Anrechnung des Bonus.

4.) Bonusguthaben ist nicht kumulierbar mit anderen Bonis oder Rabatten.

5.) Rabatte sind nicht kumulierbar mit anderen Bonis oder Rabatten.

6.) Es ist keine Barauszahlung möglich.

7.) Das Bonusguthaben kann nicht an dritte übergeben werden.

§9 STREITBEILEGUNG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter folgender Adresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

§10 SCHLUSSBESTIMMUNGEN

1.) Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam.

2.) Erfüllungs- und Zahlungsort ist Glowe OT Bobbin.

3.) Ist der Kunde Kaufmann i.S.d. Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder eines öffentlich-rechtlichen Sondervermögens, ist ausschließlicher – auch internationaler – Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – Stralsund. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Stralsund. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt.

4.) Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.

5.) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

6.) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur in Deutsch vorhanden. Maßgeblich (auch für die Auslegung) ist ausschließlich die deutsche Sprachfassung.

 

Die Hotelleitung

Madlen Niekammer & J. Rothbart, Hotelmanagerin

Ihr Bonuskonto als Direktbucher

Sie erhalten 5 % auf den reinen Übernachtungspreis- Übernachtung (ohne Verpflegung) auf Ihr Leuchtfeuer-Bonuskonto. Das Guthaben ist bei einem erneuten Hotelbesuch innerhalb von 9 Monaten abrufbar.

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck

Aparthotel Leuchtfeuer       +49(0)38302 5297       Reservierungsanfrage       Angebote       facebook       Tripadvisor

Datenschutz     Impressum      AGB

Aparthotel Leuchtfeuer       +49(0)38302 5297       Reservierungsanfrage       Angebote       facebook       Tripadvisor

Datenschutz     Impressum      AGB